MBA-Tourismusmanagement am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
© Herta Neiß
Kontakt im Projekt: Dr. Herta Neiß
Herta.Neiss@jku.at
Dr. Herta Neiß leitet an der JKU das Masterstudium Tourismusmanagement, mit der Außenstelle Fürstenfeld. Sie hat Betriebswirtschaft an der JKU studiert und ein Doktorat im Fachbereich Wirtschaftsgeschichte verfasst. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen neben dem Tourismus und der Freizeitwirtschaft, die Tourismusgeschichte und der Kulturtourismus. In zahlreichen Forschungsprojekten mit Tourismus-, Kultur-, bzw. historischem Bezug war sie für die JKU beteiligt. Derzeit auch in einem Interreg-Projekt zur Digitalisierung in Museen. Herta Neiß ist Mitglied im wissenschaftlichen Fachbeirat der Zeitschrift Tourismus Wissen – quarterly, Kooperationsmitglied von OÖ. Tourismus sowie der Österreich Werbung. Darüber hinaus kuratiert sie Ausstellungen. Aktuell die OÖ. Landesausstellung 2021 in Steyr.
Projektmitarbeiter Dr. Andreas Praher
Andreas.Praher@jku.at
Mag. Andreas Praher hat in Salzburg und Leeds Geschichte und Publizistik studiert. Nach dem Studium arbeitete er als Journalist. Ab 2015 war er als Senior Scientist am Fachbereich Geschichte an der Universität Salzburg beschäftigt, wo er eine Dissertation zum österreichischen Skisport im Nationalsozialismus verfasste, die kurz vor der Einreichung steht. Er ist Mitorganisator der Salzburger Fußballtagung. Neben dem Fußball gilt sein privates und berufliches Interesse dem Skisport und der Skisportgeschichte. Er ist Autor mehrerer Beiträge zur Skisportgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und war wissenschaftlicher Projektleiter des Forschungsprojektes "Salzburgs Sport in der NS-Zeit". Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die OÖ. Landesausstellung 2021 in Steyr und für ein Interreg-Projekt zur Wintersportgeschichte.