Wagrain-Kleinarl Tourismus
Wagrain-Kleinarl Tourismus hebt die Lebensfreude durch Abenteuer in der Natur, mit typischer österreichischer Gastfreundschaft und Abwechslungsreichtum im Sommer wie im Winter hervor. Mit einem Anteil von 62 % im Winter und dem in den letzten Jahren immer stärker wachsenden Sommer, mit 38 % der Nächtigungen, entwickelt sich Wagrain-Kleinarl immer mehr zur Ganzjahresdestination. Im Winter liegt der Fokus nicht nur auf dem klassischen Skigast, sondern alternative Wintersportaktivitäten werden immer beliebter. Im Sommer spielen das Wandern und Biken neben dem Abenteuer in der Natur für die ganze Familie, eine entscheidende Rolle. Wagrain-Kleinarl Tourismus rundet dieses Angebot durch verschiedenste Veranstaltungen und kulturelle Einrichtungen ab. Nicht nur die geschaffenen Aktivitäten sind die Besonderheit der Destination, sondern vor allem deren natürlichen Ressourcen. Diese zu schützen, zählt zu den Werten von Wagrain-Kleinarl Tourismus.
Die Kernaufgaben der touristischen Organisation Wagrain-Kleinarl sind das Erhalten einer lebenswerten Region für Einwohner, die natürlichen und kulturellen Lebensräume zu schützen und unter Einklang dieser Faktoren ein beliebtes Reiseziel zu gestalten.
Website Wagrain-Kleinarl Tourismus
Kontakt im Projekt: Geschäftsführer Stefan Passrugger
stefan@wagrain-kleinarl.at
Projektmitarbeiterin Nicole Nell
nicole@wagrain-kleinarl.at
Projektmitarbeiterin Barbara Pirchner
barbara@wagrain-kleinarl.at